Watches & Wonders 2025: Rolex Daytona in Bestform
Die Watches and Wonders 2025 ist in vollem Gange, und wie jedes Jahr sorgt Rolex für Gesprächsstoff – nicht nur unter Sammlern, sondern in der gesamten Uhrenwelt. Neben der wohl größten Überraschung, der Einführung des neuen Modells Land-Dweller, präsentiert die Genfer Manufaktur zahlreiche Neuheiten, die die Herzen eingefleischter Rolex-Enthusiasten höherschlagen lassen.
Neue Daytona-Modelle: Von Türkis bis Meteoriten-Zifferblatt
Besonders spannend ist die Erweiterung der Daytona-Linie – allen voran die neue Referenz 126518LN mit Oysterflex-Band in Gelbgold. Das Zifferblatt erscheint in einem intensiven Türkisblau mit schwarzen Totalisatoren und feiner Schneckenstruktur.
Interessant: Es handelt sich dabei nicht um das klassische „Tiffany Blue“, sondern um eine eigenständige Farbinterpretation aus dem Hause Rolex – ein Thema, dem wir uns in einem separaten Artikel noch ausführlich widmen werden.
Die Gestaltung überzeugt mit applizierten Stundenindizes und Zeigern aus 18 Karat Gelbgold, ergänzt durch die leuchtstarke Chromalight-Anzeige für optimale Ablesbarkeit bei Tag und Nacht.
Darüber hinaus präsentiert Rolex Varianten mit Meteoriten-Zifferblättern und schwarzen Totalisatoren – erhältlich in Gelb-, Weiß- und Everose-Gold. Diese Modelle verbinden edelste Materialien mit einem Hauch von Extraterrestrischem und avancieren damit zu echten Sammlerstücken.
Abgerundet wird die neue Daytona-Kollektion durch ein Modell mit schokoladenfarbenem Zifferblatt und schwarzen Totalisatoren – eine Kombination, die sportliche Funktionalität mit warmer Eleganz verbindet. Laut Rolex soll dieses Zifferblatt dem Träger ermöglichen, „die Rundenzeiten und Taktiken auf der Rennstrecke präzise zu planen“.
Ob Sie diese Funktion tatsächlich nutzen, sei natürlich dahingestellt.
Die Rückkehr der „John Mayer Daytona“ – Referenz 126508
Eine weitere Neuheit mit Kultpotenzial ist die Referenz 126508 – eine Neuinterpretation des legendären „John Mayer“. Rolex setzt hier auf ein Gehäuse aus 18 Karat Gelbgold, kombiniert mit einem auffallend grünen Zifferblatt und goldfarbenen Totalisatoren. Die gravierte Tachymeterskala auf der Gelbgold-Lünette und das klassische Oyster-Band runden den eindrucksvollen Auftritt ab. Ein Modell, das mit Sicherheit rasch Sammlerstatus erreichen dürfte.
Weißgold und Everose – für Liebhaber dezenter Raffinesse
Auch für Puristen und Freunde des Understatements hat Rolex passende Neuheiten im Programm:
Referenz 126509 in Weißgold mit leuchtend blauem Zifferblatt und gravierter Tachymeterskala – perfekt für den dekadenteren smart casual Look.
Referenz 126505 in Everose-Gold mit schokoladenfarbenem Zifferblatt und schwarzen Totalisatoren – eine harmonische Verbindung aus klassischer Eleganz und funktionalem Rennsportdesign.
Beide Modelle kommen mit dem robusten, zugleich eleganten Oyster-Armband und verkörpern die für Rolex typische Mischung aus Noblesse und Zweckmäßigkeit.
Fazit: Rolex zeigt Mut zur Farbe – und zum Charakter
Mit dieser Fülle an Neuheiten beweist Rolex, dass die Marke keineswegs auf der Stelle tritt. Im Gegenteil: 2025 präsentiert sich Rolex mutiger, farbintensiver und experimentierfreudiger denn je. Ob mit meteoritenbesetztem Zifferblatt oder einem knallgrünen Remake eines modernen Klassikers – hier zeigt sich, dass bei der Marke mit der Krone Innovation und Tradition Hand in Hand gehen.
Ob Sie Ihre Daytona letztlich auf der Rennstrecke nutzen, bleibt natürlich Ihnen überlassen. Doch sind wir ehrlich: Manchmal trägt man eine Uhr nicht wegen ihrer Funktion – sondern wegen des Gefühls.
Und davon bieten die neuen Modelle mehr als genug.
Exklusive Rolex Daytona gesucht?
Jetzt im Webshop entdecken oder Concierge-Service anrufen: 07142-3440158
Quelle Bilder: www.rolex.com