1954 wurde sie auf den Markt gebracht. 1000 Örsted ist die Bemessungsgrenze der Uhr im Bereich magnetischer Feldstärke. Örsted ist die Einheit der magnetischen Feldstärke im CGS-Einheitssystem. 1 Oe=79,6 A/m. Von der Funktion abgeleitet ist der Name der Uhr Milgauss. Aus dem französischen Wort mille (1000) und dem Wort gauss (Einheit der magnetischen Flussdichte), setzt sich der Name zusammen. Das Aussehen ähnelte zu Anfang noch dem Aussehen der Submariner, jedoch mit einem überdimensionierten Gehäuse, einer Lünette und der Twinlock-Krone sowie einem genieteten Armband.
Zunächst gab es zwei Modelle dieser Uhr, die Referenz 6541 und die Referenz 1019. Erhalten hat sie seitdem einige Modellmaßnahmen bis zur Einstellung im Jahre 1988. Die nummerierte Lünette im „Submariner Stil“ wurde durch eine glatte, polierte Lünette ersetzt als das Modell wechselte von der Referenz 6541 auf die Referenz 1019. Beim ersten Modell war der Schriftzug aufgedruckt, auf der 6-Uhr-Position, welches dann später geändert und der Schriftzug unter der 12 positioniert wurde. Geändert wurden auch die Zeiger vom anfänglichen charakteristischen Blitzdesign, dann über den Rolex-typischen „Mercedes-Style“ mit den leuchtenden Sekunden-Einteilungen, bis zum Stabdesign. Heute ist diese Uhr in Sammlerkreisen sehr gesucht.
In erster Linie war diese Uhr gedacht für den professionellen Einsatz. Entwickelt wurde sie eigentlich für Personen, deren Arbeit in Kraftwerken stattfindet sowie in Forschungslaboratorien. Die dort vorhandenen elektromagnetischen Felder können das Aus bedeuten für die Ganggenauigkeit einer Uhr.
So ist das Uhrwerk der Milgauss versehen mit einer speziellen antimagnetischen Legierung, umgeben ist das Uhrwerk von einem Eisenmantel. Da sie sich am Markt nicht behaupten konnte, wurde im Jahre 1988 die Produktion eingestellt. Ihr Zusatznutzen der Abschirmung bei Magnetfeldern war zu gering. Auf der Baselworld 2008 präsentierte die Firma Rolex dann eine Neuauflage der Milgauss. Die Neuauflage zeigte sich positiv.
Rolex Milgauss 116400GV – die Quintessenz
Die Uhr wurde für Ingenieure und Wissenschaftler entwickelt. Eine traumhafte Armbanduhr, welche mit einem grünen Saphirglas und einem orangefarbenen Sekundenzeiger in Form eines Blitzes ausgestattet ist. Die Rolex Milgauss 116400 GV wurde von der Firma Rolex durch innovative paramagnetische Komponenten modifiziert, und hat einen Durchmesser von 40 Millimetern. Das Gehäuse der Uhr besteht aus rostfreiem Edelstahl 904L. Die Lünette der Uhr ist glatt und poliert. Die Uhr ist mit einem Oyster Edelstahl Armband und einer Sicherheitsfaltschließe ausgestattet. Das Zifferblatt dieser Luxusuhr ist schwarz, mit sehr gut ablesbaren Chromalight, Indizes und Zeiger mit lang anhaltendem blauem Leuchtvermögen.
Rolex stattet diese Armbanduhr mit einem Automatikwerk Kaliber 3131 aus. Es handelt sich um einen C.O.S.C. zertifizierte Schweizer Chronometer. Die Uhr begeistert mit neuster Technik, der Selbstaufzugsmechanismus lässt sich in beide Richtungen aufziehen. Die Magnetfeld-Abschirmung der Rolex Milgauss 116400 GV beträgt 1000 Gauss. Des Weiteren verfügt die Uhr über eine verschraubte Krone. Der Boden von der Rolex ist ebenfalls aus Edelstahl und verschraubt. Die Rolex ist bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasserdicht.
Es werden verschiedene Varianten der Milgauss angeboten, unter anderem die Referenz 116400 mit weißem Zifferblatt oder in der Variante 116400 GVB mit blauem Zifferblatt. In Sammlerkreisen ist die Luxusuhr sehr beliebt und ausgesprochen gefragt. Tendenz steigend! Die Stückzahlen der Uhr sind eher begrenzt und die Uhr ist weltweit sehr gesucht. Überzeugend ist die klassische Eleganz dieser wunderschönen Armbanduhr. Diese Rolex kann man zu allen Anlässen tragen und sie überzeugt mit ihrer klassischen Schönheit. Die Rolex Milgauss zeichnet sich in allen Varianten durch Ihre hohe Qualität und exzellente Verarbeitung aus.
Heutzutage erweisen sich die Rolex Uhren als äußerst wertstabil und sind eine gute Investition in die Zukunft. Investieren Sie in Werte, die greifbar sind und zudem Freude bereiten. Die Wertentwicklung der vergangenen Jahrzehnte bestätigt sogar bei gebrauchten Uhren einen exorbitanten Wertzuwachs. Es ist ganz einfach! Tragen, investieren, Freude empfinden und profitieren mit einem Sportmodell von Rolex.