In seinem Innern arbeiten Kaliber, die zu den Meisterwerken der Uhrmacherkunst gezählt werden. In den Modellen Glashütte Original Pano Reserve ist es das Kaliber 65-01 mit Handaufzug. Der Name der Uhr spielt auf die Anzeige der Gangreserve an. Neben der Uhrzeit und dem Tag als Panoramadatum sind auf dem Zifferblatt auch noch eine dezentrale kleine Sekunde, ein Sekundenstopp sowie ebenfalls dezentral, Stunde und Minute zu sehen. Mit der PanoMaticLunar bietet das Unternehmen Glashütte Original in der Serie Glashütte Original Pano außerdem ein Uhrenmodell mit Mondphasenanzeige.
Hohe Fertigungstiefe
Die Manufaktur Glashütte ist weltweit eine der wenigen Uhrenmarken mit einer sehr hohen Fertigungstiefe. Mehr als 95 Prozent der Fertigungsschritte erfolgen in den eigenen Werkstätten. Selbst eine eigene Zifferblattfertigung können die Uhrmacher in Glashütte vorweisen. Hier werden auch die typischen Gesichter der Uhren aus der Reihe Glashütte Original Pano, vom Rohling bis zum fertigen Blatt, hergestellt. Hinzu gekauft werden nur die Werkstoffe. Bis zu 80 Arbeitsgänge sind für die Anfertigung eines Ziffernblattes nötig.