Elegante Details
Die Modelle der Kollektion aus dem Jahr 2020 überzeugen mit allen Eigenschaften, die die Vorgängermodelle aus der Reihe zur Ikone werden ließen. Als Material für Gehäuse und Armbänder empfehlen sich Edelstahl, Roségold oder Gelbgold. Puren Luxus versprühen Modelle, die mit Diamanten besetzt sind. Damit zeigt sich die Kollektion Pasha de Cartier als gekonnte Verschmelzung aus edlem Schmuck und hoher Kunst des Uhrenhandwerks.
Die Cartier Pasha de Cartier spricht als elegante Luxusuhr Herren und Damen an. Die Herrenuhr präsentiert sich mit einem Gehäuse, das mit einem Durchmesser von 41 Millimetern mittelgroß dimensioniert ist. Seine Höhe von 9,55 Millimeter lässt die Uhr vornehm unter der Manschette des Hemdes verschwinden. Die Uhrenmodelle für Frauen sind zarte 35 Millimeter im Durchmesser und haben eine Höhe von 9,37 Millimetern. Die Pasha de Cartier zeigt sich dem Uhrenliebhaber mit zwei Armbändern. Ein Schnellwechselsystem sorg dafür, dass sich beide Armbänder schnell nach Wunsch des Trägers tauschen lassen. Das System wurde vom Uhrenhersteller Cartier zum Patent angemeldet. Ebenfalls patentiert ist ein System, an den Metallarmbändern. Damit kann die Länge der Uhrenbänder angepasst werden, ohne dass Werkzeuge benutzt werden müssen.
Zuverlässige Technik
Beeindruckend sind die Zuverlässigkeit und Ganggenauigkeit einer Uhr der Modellreihe Cartier Pasha de Cartier. Im Innern des Gehäuses arbeitet mit großer Präzision das Manufakturkaliber 1847 MC. Das Werk verfügt über einen Automatikaufzug und überzeugt mit einer Gangreserve von 40 Stunden. Die Hemmung des Kalibers hat Cartier mit Bauteilen ausgestattet, die nicht magnetisch und aus einer Nickel-Phosphor-Legierung sind. Das macht das Uhrwerk widerstandsfähig gegen Magnetfelder. Für den gleichen Zweck wurde in das Gehäuse ein Schild eingelassen, das aus einer paramagnetischen Legierung besteht. Diese Lösungen versorgen die Cartier Pasha de Cartier mit einer Widerstandsfähigkeit gegen Magnetfelder bis zu 1.200 Gauss.